Mit dem CRS® ANALYSESYSTEM zu optimierten Gesundheitsvorsorge
Das CRS‐Analysesystem liefert als erstes Messgerät weltweit eine nichtinvasive Screening‐Methode zur Erfassung der Regulation des zellulären Stoffwechsels. Die optische Messung erfolgt innerhalb weniger Sekunden am Handballen. Dabei wird über eine Messsonde die Autofluoreszenz körpereigener Stoffwechselsubstanzen erfasst. Die Analyse liefert sofort eine graphische Auswertung über die persönliche Stoffwechselsituation einschließlich des aktuellen Mikronährstoffbedarfs. Anhand dieser individuellen Werte lässt sich feststellen, ob der Stoffwechsel sich in Balance befindet oder ob mögliche Defizite vorliegen.
Die Varianten
CRS®-med-System
Das CRS‐med‐System für den medizinischen Bereich bietet mit 14 Aussagen und 14 Indikatoren zur aktuellen Stoffwechselregulation eine ideale Methode, schon beim ersten Gespräch mit dem Patienten über umfassende Informationen zur aktuellen Stoffwechsellage des Patienten zu verfügen. Es leistet wertvolle Unterstützung in Diagnostik und Therapiekontrolle ebenso wie für die Aufklärungsarbeit. Dem Patienten können Störungen in seinem Stoffwechsel aufgezeigt, Behandlungswege indiziert und Therapieverläufe visualisiert werden.

CRS®-prevent-System
Für Fitness‐ und Wellness‐Center, Apotheken und für die Ernährungsbranche ist das CRS‐ prevent‐System erhältlich. Mit gleicher Technologie, aber reduzierten Aussagen ist diese Version ideal, um Ihren Kunden Service und Kompetenz in der Gesundheitsberatung zu bieten.
Stoffwechselstörungen können erkannt und dem Kunden überzeugend erläutert werden. Aufgrund der individuellen Messergebnisse können gezielt Empfehlungen ausgesprochen werden im Hinblick auf gesunde Ernährung, Fitness und Vitalität. Regelmäßige Kontrollmessungen machen den Erfolg sichtbar.

Wo wird das CRS® eingesetzt?
in der persönlichen Gesundheitsvorsorge, Präventivmedizin |
in der betrieblichen Gesundheitsförderung |
in der Therapie‐Kontrolle |
zur Überwachung der Auswirkung von Ernährung und Bewegung auf den Stoffwechsel im Leistungssport |
bei chronischer Müdigkeit und Leistungsabfall |
bei erhöhten oxidativen Belastungen, wie z. B. bei Rauchern, akuten |
Stressphasen, unausgewogener Ernährung, sportlicher Betätigung |
Welche Messergebnisse liefert das CRS®?
den Schutz vor Übersäuerung |
die Immunabwehr |
die Stoffumsatzregulation |
den Trainingszustand |
den Schutz vor oxidativem Stress |
die mentale Belastbarkeit |
den Schutz vor infektiösen Prozessen |
den Bindegewebszustand |
die Regulation entzündlicher Prozesse |
die allergische Aktivierung |
die Zellneubildungsprozesse |
die Zellabbauprozesse |
die allgemeine Leistungsfähigkeit |
den Mikronährstoffbedarf |
Stoffwechsel-Screening zur optimierten Gesundheitsvorsorge
Das CRS-Analysesystem liefert als erstes Messgerät weltweit eine nichtinvasive Screening-Methode zur Erfassung der Regulation des zellulären Stoffwechsels. Anhand einer individuellen Auswertung lassen sich gesundheitliche Störungen erkennen und mögliche Defizite an lebensnotwendigen Mikronährstoffen aufdecken. So kann die Ernährung gezielt angepasst und ggf. mit hochwertigen Nahrungsergänzungen verbessert werden.
Durch die schnelle und unkomplizierte Messung, die insbesondere auch für Kinder ideal geeignet ist, stehen Ihnen als Arzt damit schon beim ersten Gespräch umfassende Informationen zur aktuellen Stoffwechsellage des Patienten zur Verfügung. Durch Folgemessungen in individuellen Abständen kann die Optimierung des Stoffwechsels bzw. der Therapieverlauf leicht verfolgt und ggf. angepasst werden. Dies führt zu erhöhter Transparenz und damit zu größerem Vertrauen bei Ihren Patienten gegenüber vorgeschlagenen Therapien.

Ergänzend können Sie als Arzt die Messwerte dazu nutzen, Ihre Patienten an eine gesündere Lebensweise heranzuführen. Insbesondere Raucher, Sportler, Manager, psychisch belastete oder gestresste Menschen sowie Menschen mit unausgewogener Ernährung sind für eine regelmäßige Kontrolle prädestiniert, da sie zumeist einer erhöhten oxidativen Belastung mit all ihren Folgeerscheinung ausgesetzt sind.
Das CRS-System unterstützt Sie dabei, langjährige Patientenbindungen durch Kompetenz und den Einsatz innovativer Technologien aufzubauen.

Das CRS-med System für den Einsatz in der Medizin liefert folgende Aussagen:
Schutz vor Übersäuerung |
Immunabwehr |
Stoffumsatzregulation |
Trainingszustand |
Schutz vor oxidativem Stress |
mentale Belastbarkeit |
Schutz vor infektiösen Prozessen |
Bindegewebszustand |
Regulation entzündlicher Prozesse |
allergische Aktivierung |
Zellneubildungsprozesse |
Zellabbauprozesse |
Allgemeine Leistungsfähigkeit (physische und psychische Leistungsfähigkeit) |
Mikronährstoffbedarf |
Zusätzlich wertet das CRS-med 14 Indikatoren aus.
„Gesundheitsstatus“, Beispiel einer CRS-Messung
Der Wert jedes einzelnen Parameters wird mit einem „Fenster“ auf einer farbigen, horizontalen Skala angezeigt. Der errechnete Zahlenwert wird durch eine farbliche Darstellung der Skala von Rot über Orange zu Grün optisch unterstützt, so dass durch die übersichtliche Darstellung eine schnelle Analyse der Ergebnisse möglich ist.
Die Bedeutung der gemessenen Werte:
Die Parameter des Gesundheitsstatus basieren auf den Indikatoren. Sie beschreiben jeweils einen Aspekt der zellulären Stoffwechselregulation und ihre Auswirkungen auf den Gesundheitsstatus. Werte im grünen Bereich zeigen eine normale Regulation des jeweiligen Parameters an. Je mehr die Werte in den gelben bzw. orangefarbigen Bereich wandern, desto mehr muss der Organismus regulieren, um die veränderten Anforderungen bzw. die zusätzlichen Belastungen auszugleichen. Werte im roten Bereich können auf eine Erkrankung hinweisen und bedürfen deshalb einer zusätzlichen Abklärung, entweder durch Wiederholungsmessungen oder durch etablierte diagnostische Verfahren bei einem Arzt oder Heilpraktiker.
Der Gesundheitscheck für die ganze Familie
Mit Hilfe des CRS-Gesundheitschecks ist es jetzt möglich, viele Faktoren der Stoffwechselregulation aufzuzeigen, die unmittelbar für die Gesundheitsvorsorge wichtig sind.
Nach der nur wenige Sekunden dauernden Messung wird mit dem Kunden zusammen das Ergebnis ausgewertet und – wenn erforderlich – ein Konzept zur Verbesserung der Werte für den Kunden zusammengestellt. Durch regelmäßige Folgemessungen kann der Fortschritt verfolgt und die jeweiligen Maßnahmen an den Verlauf angepasst werden. Dadurch wird dem Kunden eine neuartige Transparenz geboten, die überzeugt. Dank der nichtinvasiven Methode ist die CRS-Messung für jedermann, vom Kleinkind bis zum Senioren, gleichermaßen geeignet.

CRS-prevent eignet sich besonders für den Einsatz:
in der Ernährungsbranche |
im Fitness- und Wellness-Bereich |
in der Apotheke |
Der Wert jedes einzelnen Parameters wird mit einem „Fenster“ auf einer farbigen, horizontalen Skala angezeigt. Der errechnete Zahlenwert wird durch eine farbliche Darstellung der Skala von Rot über Orange zu Grün optisch unterstützt, so dass durch die übersichtliche Darstellung eine schnelle Analyse der Ergebnisse möglich ist.

Die Bedeutung der gemessenen Werte:
Die einzelnen Gesundheitsparameter beschreiben jeweils einen Aspekt der zellulären Stoffwechselregulation und ihre Auswirkungen auf den Gesundheitsstatus. Werte im grünen Bereich zeigen eine normale Regulation des jeweiligen Parameters an. Je mehr die Werte in den gelben bzw. orangefarbigen Bereich wandern, desto mehr muss der Organismus regulieren, um die veränderten Anforderungen bzw. die zusätzlichen Belastungen auszugleichen. Werte im roten Bereich können auf eine Erkrankung hinweisen und bedürfen deshalb einer zusätzlichen Abklärung, entweder durch Wiederholungsmessungen oder durch etablierte diagnostische Verfahren bei einem Arzt oder Heilpraktiker.
Die Messergebnisse können vom Apotheker an den Kunden ausgehändigt werden, zusammen mit individuellen Empfehlungen zur Verbesserung des aktuellen Gesundheitsstatus.
Systemkomponenten
|
CRS-System komplett
USB Kabel zum Anschluss an den Laptop Netzanschluss Programm-CD Gebrauchsanleitung |
|
Technische Spezifikationen | Stromversorgung: | 12 V DC |
Stromverbrauch: | Lmax 1200 mA | |
Netzanschluss: | Pri: 100-240V ~50/60Hz 20W;
Sec: 12V … 1200mA 14.4 VA |
|
Abmessungen: | 335 x 270 x 95 mm (TxBxH) | |
Gewicht: | 1,5 kg | |
Lichtquelle: | 225 -1100 nm | |
Energie/Blitz: | 0,15 (Joule max.) | |
Durchschn. Leistung: | 10 (W max.) | |
Lieferumfang
|
CRS-System
Laptop mit Zubehör* |
*Das komplette CRS-System besteht aus dem Messsystem und einem Laptop mit CRS Software. Für klinische Anwendungen und zur Patienten- und Anwendersicherheit muss dieses System die Einhaltung der grundlegenden Anforderungen aus der EU-Richtlinie 93/42/EWG einhalten.
Das Medizinproduktegesetz verlangt, dass der Hersteller für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des Systems haftet. Wenn der Betreiber oder Anwender das CRS mit einem bereits vorhandenen Computer oder Laptop betreiben will, wird er automatisch zum Hersteller und haftet dann selbst für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit des CRS-Systems. Zusätzlich muss er die Einhaltung der einschlägigen Normen (z. B. DIN EN ISO 14971, IEC 60601-1, etc.) jederzeit nachweisen können und geforderte Tests zur Sicherheit des Systems vor Inbetriebnahme (z. B. EMV) selbst durchführen.
Deshalb verkauft die mevitec GmbH nur vollständige CRS-Systeme mit Laptop.
Name | Institut Name | Adresse | Telefon | www | |
Dr. Raschenberger Edgar | Ordination für Allgemein- u. Gefäßchirurgie | 6020 Innsbruck, Salurner Straße 15/1 | 0043(0) 512 58855 21 | office@intellibiz.at | www.intellimed.at |
Dr. Rhyner Hans | Gesundheitszentrum Ayurveda Rhyner | 2133 Loosdorf 77 , Bezirk Mistelbach | 0043/(0) 2522 84141 | dr.rhyner@ayurveda-rhyner.com | www.allvedya.com |
MR Dr. Beck Gerhard | Revital Aspach | 5252 Aspach (OÖ), Revital Platz 1-2, | 0043/(0) 7755 6801 0 | gerhard.beck@revital-aspach.at | www.revital-aspach.at |
Prof. Mag. Milenkovits | Adler Apotheke Graz | 8010 Graz, Hauptplatz 4, | 0043/(0) 316 830342 | office@adlerapotheke-graz.at | www.adlerapotheke-graz.at |
Prim. Dr. Resch Reinhard | Cardea | 3500 Krems, Im Steigenberger Avance Hotel, Am Goldberg 2, | 0043/(0) 2732 71010 770 | reinhard.resch@cardea.at | www.cardea.at |
Mag. Kainberger | Diätologin in Klagenfurt, Kärnten | 9020 Klagenfurt, Kraßniggstrasse 36 | 0043/(0) 664 1139021 | ||
Mag. Schmidt | Flötzersteig Apotheke 1140 Wien | 1140 Wien, Staargasse 28 | 0043/(0) 1 9141497 | thomas.schmidt@pharmacare.at | www.beratungsapotheke.at |
Dr. Schirmer | Apotheke Villach Kärnten | 9500 Villach, 10. Oktoberstr.4 | 0043/(0) 4242 24128 | obere.apotheke@inode.at | |
Dr. Stöcher | Präventologe Salzburg | 5020 Wals bei Salzburg, Schfgasse 29 | 0043/(0) 6991 10518118 | ||
Ing. Feitl | Ernährungsberater & Vitalcoach | 8071 Grambach, Forststrasse 27 | 0043/(0) 664 2334040 | ||
Mag. Matschnigg | Apotheke Althofen Kärnten | 9330 Althofen, Kreuzstrasse 10 | 0043/(0) 4262 2123 | apo.althofen@aponet.at | |
Mag.Gröbner | Blumegg Apotheke in Vorarlberg | 6712 Thüringen, Walgaustr.16 | 0043/(0) 5550 31950 | ||
Maximilian Karlsböck | Maxfitness bei Linz | 4111 Walding bei Linz, Sportpark 1 | 0043/(0) 7234 85600 | max@fitnesscoach.at | www.fitnesscoach.at |
Dr. Karin Kulterer | Synergie Worldwide Kärnten | 9064 Pischelsdorf 52 | 0043/(0) 664 5427066 | kakult@gmx.at | |
Christian Lang | Fitneschoach & Trainer | 8010 Graz | |||
Dr. Hannes Höfer | Ernährungsberater & Vitalcoach | ||||
Gerhard Mönig | Ernährungsberater & Vitalcoach | 8264 Hainersdorf 39 | 0043/(0)664 1519192 | g.moenig@aon.at | |
Markus Kastl | Ernährungsberater & Vitalcoach | 4113 St.Martin, Schulstrasse 19 | 0043/(0)699 1 5998836 | markus.kastl@aon.at |